Squircleflop

Cookie-Richtlinie

Stand: 03. November 2025

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Deinem Computer, Smartphone oder Tablet gespeichert werden. Sie werden vom Browser verwaltet und ermöglichen es der Website, Dich bei einem erneuten Besuch wiederzuerkennen oder bestimmte Einstellungen zu speichern.

Cookies enthalten in der Regel den Namen der Website, von der sie stammen, eine eindeutige Kennung (Cookie-ID), sowie Informationen über ihre Gültigkeitsdauer. Cookies richten auf Deinem Gerät keinen Schaden an und enthalten keine Schadsoftware.

Diese Cookie-Richtlinie erklärt, welche Cookies wir auf unserer Website squircleflop.ink und in unserer Squircleflop-App verwenden, zu welchen Zwecken und wie Du Cookies verwalten oder deaktivieren kannst.

2. Warum verwenden wir Cookies?

Wir verwenden Cookies aus verschiedenen Gründen:

  • Technische Notwendigkeit: Einige Cookies sind unerlässlich, damit unsere Website und App ordnungsgemäß funktionieren. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Navigation, Zugriff auf geschützte Bereiche und Speicherung Deiner Login-Daten während einer Sitzung.
  • Funktionalität: Diese Cookies ermöglichen es uns, Deine Einstellungen (z.B. Sprache, Lautstärke, bevorzugte Meditationslänge) zu speichern, um Dir ein personalisiertes Erlebnis zu bieten.
  • Performance und Analyse: Wir nutzen Cookies, um zu verstehen, wie unsere Website und App genutzt werden. Dies hilft uns, die Benutzererfahrung kontinuierlich zu verbessern.
  • Sicherheit: Cookies helfen uns, die Sicherheit unserer Dienste zu gewährleisten, indem sie z.B. ungewöhnliche Aktivitäten erkennen oder vor betrügerischen Zugriffen schützen.

Wir setzen bewusst keine Werbe-Cookies von Drittanbietern ein, da wir Wert auf eine werbefreie Umgebung legen, in der Deine Aufmerksamkeit vollständig der Meditation und Achtsamkeit gewidmet werden kann.

3. Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Kategorien von Cookies, die wir auf unserer Website und in unserer App einsetzen:

A) Unbedingt erforderliche Cookies (Notwendig)

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website absolut notwendig und können nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Dir durchgeführte Aktionen gesetzt (z.B. Login, Datenschutzeinstellungen, Formularausfüllung).

Beispiele:

  • Session-Cookies: Ermöglichen es Dir, angemeldet zu bleiben, während Du durch die Website navigierst
  • Sicherheits-Cookies: Authentifizierung und Schutz vor unbefugtem Zugriff
  • Cookie-Consent-Cookie: Speichert Deine Cookie-Einstellungen

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse liegt in der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website.

Speicherdauer: Session (werden nach Schließen des Browsers gelöscht) oder bis zu 12 Monate

B) Funktionale Cookies (Optional)

Diese Cookies verbessern die Funktionalität und Personalisierung der Website. Sie merken sich Deine Einstellungen und Präferenzen, sodass Du diese nicht bei jedem Besuch neu eingeben musst.

Beispiele:

  • Spracheinstellungen: Speichert Deine bevorzugte Sprache
  • Audio-Präferenzen: Merkt sich Lautstärke- und Audio-Einstellungen
  • Fortschritts-Cookies: Speichert Deinen Fortschritt in Meditationsprogrammen
  • Dark-Mode-Einstellungen: Merkt sich Deine Anzeigeeinstellungen

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), wenn nicht unbedingt erforderlich, oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an verbesserter Nutzerfreundlichkeit).

Speicherdauer: Bis zu 12 Monate oder bis Du sie manuell löschst

C) Performance- und Analyse-Cookies (Optional)

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Sie sammeln anonymisierte Informationen über die Nutzung der Website, z.B. welche Seiten am häufigsten besucht werden, wie lange Nutzer auf der Seite bleiben und wo sie abspringen.

Beispiele und Zwecke:

  • Erfassung von Besucherzahlen und Traffic-Quellen
  • Analyse des Nutzerverhaltens (welche Meditationen sind beliebt?)
  • Identifikation technischer Probleme und Verbesserungspotenziale
  • A/B-Tests zur Optimierung der Benutzererfahrung

Wir verwenden hierfür primär anonymisierte oder pseudonymisierte Daten. Die Analyse erfolgt auf aggregierter Ebene, sodass keine Rückschlüsse auf einzelne Personen möglich sind.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Verbesserung unserer Dienste).

Speicherdauer: Bis zu 24 Monate

4. Session-Cookies vs. Persistente Cookies

Session-Cookies: Diese temporären Cookies werden gelöscht, sobald Du Deinen Browser schließt. Sie ermöglichen es Dir, während einer Sitzung auf der Website zu navigieren, ohne Dich wiederholt anmelden zu müssen.

Persistente Cookies (oder permanente Cookies): Diese Cookies bleiben auf Deinem Gerät gespeichert, bis sie ablaufen oder Du sie manuell löschst. Sie ermöglichen es uns, Dich bei wiederholten Besuchen wiederzuerkennen und Deine Einstellungen zu speichern.

5. First-Party vs. Third-Party Cookies

First-Party Cookies: Diese Cookies werden direkt von Squircleflop gesetzt und verwaltet. Sie ermöglichen uns, die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten und Deine Präferenzen zu speichern.

Third-Party Cookies (Drittanbieter-Cookies): Diese Cookies werden von externen Dienstleistern gesetzt (z.B. Analyse-Tools, Video-Player, Zahlungsdienstleister). Wir bemühen uns, die Verwendung von Third-Party Cookies auf ein Minimum zu beschränken.

Wichtig: Wir setzen keine Werbe- oder Tracking-Cookies von Drittanbietern ein, um die Privatsphäre unserer Nutzer zu schützen und eine ablenkungsfreie, werbefreie Umgebung zu gewährleisten.

6. Detaillierte Cookie-Übersicht

Nachfolgend findest Du eine detaillierte Übersicht über die spezifischen Cookies, die wir auf unserer Website verwenden:

Cookie-Name Typ Zweck Speicherdauer
squircleflop_session Notwendig Session-Management, Login-Status Session
squircleflop_auth Notwendig Authentifizierung und Sicherheit 30 Tage
cookie_consent Notwendig Speichert Deine Cookie-Einwilligung 12 Monate
user_preferences Funktional Sprache, Lautstärke, Theme-Einstellungen 12 Monate
meditation_progress Funktional Speichert Fortschritt in Meditationsprogrammen 12 Monate
_sqf_analytics Analyse Anonymisierte Nutzungsstatistiken 24 Monate

Diese Liste kann sich ändern, wenn wir neue Funktionen hinzufügen oder unsere Dienste weiterentwickeln. Wir werden diese Seite entsprechend aktualisieren.

7. Verwaltung und Kontrolle von Cookies

Du hast jederzeit die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Cookies zu verwalten oder zu deaktivieren:

A) Cookie-Einstellungen auf unserer Website

Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, über den Du Deine Cookie-Präferenzen festlegen kannst. Du kannst optionale Cookies akzeptieren oder ablehnen. Deine Entscheidung kannst Du jederzeit in den Einstellungen ändern.

B) Browser-Einstellungen

Die meisten Browser erlauben es Dir, Cookies zu verwalten, zu blockieren oder zu löschen:

  • Google Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
  • Mozilla Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
  • Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
  • Microsoft Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen

Du kannst in den Browser-Einstellungen festlegen, dass Du benachrichtigt wirst, bevor Cookies gesetzt werden, oder Cookies generell blockieren. Bitte beachte, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

C) Cookies manuell löschen

In den Einstellungen Deines Browsers kannst Du alle gespeicherten Cookies jederzeit manuell löschen. Dies betrifft auch die auf unserer Website gesetzten Cookies.

D) Do-Not-Track (DNT)

Einige Browser bieten eine "Do Not Track"-Funktion an. Wir respektieren diese Einstellung und passen unser Tracking-Verhalten entsprechend an, sofern technisch umsetzbar.

8. Mobile App und Cookies

Auch in unserer Squircleflop-App verwenden wir ähnliche Technologien wie Cookies (z.B. Local Storage, Session Storage, App-spezifische Identifikatoren), um die Funktionalität der App zu gewährleisten und Dein Nutzererlebnis zu verbessern.

Du kannst die Speicherung dieser Daten in den Einstellungen der App oder Deines mobilen Betriebssystems (iOS/Android) verwalten. Beachte, dass die Deaktivierung bestimmter Funktionen die App-Nutzung einschränken kann.

Weitere Informationen findest Du in den Datenschutzeinstellungen Deines Geräts:

  • iOS: Einstellungen → Datenschutz → Tracking
  • Android: Einstellungen → Google → Anzeigen → Personalisierte Werbung deaktivieren

9. Auswirkungen der Deaktivierung von Cookies

Wenn Du Cookies deaktivierst oder löschst, kann dies folgende Auswirkungen haben:

  • Du musst Dich bei jedem Besuch erneut anmelden
  • Deine Einstellungen (Sprache, Lautstärke, Theme) werden nicht gespeichert
  • Dein Fortschritt in Meditationsprogrammen geht möglicherweise verloren
  • Einige Funktionen der Website oder App sind möglicherweise nicht verfügbar
  • Die Personalisierung Deines Erlebnisses ist eingeschränkt

Unbedingt erforderliche Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für den Betrieb der Website essenziell sind. Du kannst jedoch alle optionalen Cookies jederzeit ablehnen.

10. Externe Dienste und Plugins

Auf unserer Website können externe Dienste oder Plugins eingebunden sein (z.B. YouTube-Videos, Zahlungsdienstleister). Diese Dienste können eigene Cookies setzen, die nicht direkt von uns kontrolliert werden.

Wir haben keinen Einfluss auf die von diesen Drittanbietern gesetzten Cookies. Informationen über deren Cookie-Nutzung findest Du in den jeweiligen Datenschutzerklärungen der Anbieter:

11. Kinder und Cookies

Unsere Dienste richten sich an Personen ab 18 Jahren. Wir sammeln nicht wissentlich Informationen von Kindern unter 18 Jahren. Wenn Du Erziehungsberechtigter bist und feststellst, dass Dein Kind uns personenbezogene Daten übermittelt hat, kontaktiere uns bitte unter [email protected], damit wir die entsprechenden Maßnahmen ergreifen können.

12. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie

Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, um Änderungen in unserer Praxis oder aus rechtlichen, technischen oder geschäftlichen Gründen widerzuspiegeln.

Über wesentliche Änderungen werden wir Dich durch einen Hinweis auf unserer Website oder per E-Mail informieren. Das Datum der letzten Aktualisierung findest Du am Anfang dieser Richtlinie.

13. Weitere Informationen und Datenschutz

Diese Cookie-Richtlinie ist Teil unserer umfassenden Datenschutzerklärung. Weitere Informationen über die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Wenn Du Fragen zu unserer Cookie-Verwendung hast oder Deine Rechte ausüben möchtest, zögere nicht, uns zu kontaktieren.

Kontakt bei Cookie-Fragen

Bei Fragen zur Verwendung von Cookies oder zur Verwaltung Deiner Cookie-Einstellungen kannst Du uns jederzeit kontaktieren:

E-Mail: [email protected]

Domain: squircleflop.ink